WM-Qualifikation: Norwegen überzeugt, Tschechien zittert sich zum Sieg
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Zum Start der europäischen Qualifikation für die WM 2026 liefern Norwegen und Tschechien zwei völlig unterschiedliche Vorstellungen ab. Während die Skandinavier in Moldau ein Ausrufezeichen setzen, muss Tschechien gegen mutige Färöer lange um den Dreier kämpfen.
Ergebnisse der WM Qualifikation in Europa am 22.März 2025
Norwegen mit klarem Statement zum Auftakt
In Chisinau ließ Norwegen von Beginn an keinen Zweifel an den Kräfteverhältnissen. Schon nach fünf Minuten eröffnete Julian Ryerson die Partie mit dem 1:0. Danach folgte ein Offensivfeuerwerk, bei dem Erling Haaland (23.), Thelo Aasgaard (38.) und Alexander Sörloth (43.) die Partie noch vor der Pause entschieden. Die Mannschaft von Trainer Ståle Solbakken kontrollierte das Geschehen nach Belieben.
Nach dem Seitenwechsel verwaltete Norwegen den Vorsprung souverän, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Den Schlusspunkt setzte Aron Dönnum in der 69. Minute. Mit dem 5:0 übernimmt Norwegen die Tabellenführung in Gruppe I – zumindest vorübergehend.
Haaland & Co. wollen zur vierten WM
Für Norwegen geht es um die vierte Teilnahme an einer Weltmeisterschaft nach 1938, 1994 und 1998. Der Modus ist eindeutig: Nur die Gruppensieger fahren direkt zur Endrunde in Kanada, Mexiko und den USA. Der Zweite muss in die Play-offs. Nach dem überzeugenden Start dürfte Norwegen zu den Favoriten auf das direkte Ticket zählen – vorausgesetzt, die Leistung bleibt konstant.
Tschechien wackelt gegen Außenseiter Färöer
Deutlich holpriger lief es für Tschechien. Zwar brachte Patrik Schick sein Team in der 25. Minute per Kopf in Führung, doch echte Kontrolle stellte sich nicht ein. Die Färöer kämpften sich mit Mut und Disziplin zurück in die Partie und wurden in der 83. Minute durch Gunnar Vatnhamar belohnt – Ausgleich zum 1:1.
Doch Tschechien hatte erneut Schick, der nur zwei Minuten später wiederum per Kopf zur Stelle war und den Gastgebern den knappen 2:1-Erfolg rettete. Spielerisch blieb das Team jedoch vieles schuldig und wird sich für die kommenden Aufgaben steigern müssen.
Auftakt mit Licht und Schatten
Der erste Spieltag zeigt bereits die unterschiedlichen Ausgangslagen: Norwegen präsentierte sich fokussiert und effizient – ein Team mit klarer Zielsetzung. Tschechien hingegen wirkte gegen den Außenseiter fahrig und ließ zu viele Chancen liegen. Für beide gilt: Wer zur WM will, darf sich keine Ausrutscher leisten. Die Konstanz wird entscheidend sein, denn nur zwölf Teams aus Europa kommen direkt weiter – vier weitere müssen den harten Weg über die Play-offs gehen.
- WM 2026 Qualifikation Übersicht & Teilnehmer
- WM Quali 2026 Afrika
- WM Quali 2026 Asien
- WM Quali 2026 Südamerika
- WM Quali 2026 Nord- und Mittelamerika
- WM Quali 2026 Ozeanien
- WM Quali 2026 Europa:
- Gruppe A * Gruppe B * Gruppe C * Gruppe D * Gruppe E
- Gruppe F * Gruppe G * Gruppe H * Gruppe I * Gruppe J
- Gruppe K * Gruppe L
- Mehr Infos: Fussball-Weltmeisterschaft-2026.de