Ein letzter Applaus für eine Pionierin – DFB-Team ehrt Doris Fitschen
Es wird ein Abend voller Emotionen, wenn die deutsche Nationalmannschaft heute in Dortmund gegen Italien antritt. Nicht nur sportlich steht viel auf dem Spiel – auch menschlich. Denn mit Trauerflor auf dem Arm gedenkt das DFB-Team einer Legende: Doris Fitschen. Im neuen DFB Trikot 125 Jahre wird die deutsche Fußballnationalmannschaft zunächst eine Schweigeminute einlegen und dann mit schwarzem Trauerflor spielen.
Die frühere Nationalspielerin, vierfache Europameisterin und Bronzemedaillengewinnerin von Sydney 2000, war weit mehr als eine herausragende Fußballerin. Sie war eine Wegbereiterin, eine Kämpferin, eine Stimme des Frauenfußballs. Am vergangenen Samstag verlor sie im Alter von nur 56 Jahren den Kampf gegen den Krebs – ein Verlust, der weit über die Grenzen des Sports hinausreicht.
Trauer in Mailand, Schweigeminute in Dortmund
Wie der DFB mitteilte, wird das Team beim Nations-League-Viertelfinale gegen Italien (20.45 Uhr, ARD) mit Trauerflor spielen. Das Rückspiel am Sonntag (20.45 Uhr, RTL) in Dortmund beginnt mit einer Schweigeminute – ein stiller Moment der Erinnerung an eine, die so viel bewegt hat.
Passend dazu: Zum ersten Mal läuft Deutschland im neuen Jubiläumstrikot auf – dem Sondertrikot zum 125-jährigen Bestehen des DFB. Ein symbolträchtiger Rahmen, um eine große Persönlichkeit zu ehren.
1 Baumann – 4 Tah, 2 Rüdiger, 15 Schlotterbeck – 6 Kimmich, 16 Stiller, 8 Goretzka, 18 Mittelstädt – 19 Sané, 10 Musiala – 9 Kleindienst
144 Länderspiele, ein Vermächtnis für Generationen
Zwischen 1986 und 2001 bestritt Fitschen 144 Länderspiele. Ihre Karriere ist gespickt mit Titeln – doch ihr wahres Vermächtnis liegt in dem, was sie danach für den Frauenfußball tat. Als Funktionärin, als Förderin, als Gesicht des Fortschritts.
Doris Fitschen hat den deutschen Fußball geprägt – auf dem Platz und abseits davon. Heute Abend trägt sie niemand mehr auf dem Spielfeld – und doch wird sie da sein. In Gedanken, in Herzen, auf jedem Ärmel.