FC Barcelona – Borussia Dortmund: Wo kann man das Spiel sehen?
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Im Viertelfinale der Champions League kommt es zum Wiedersehen zweier alter Bekannter: Der FC Barcelona empfängt Borussia Dortmund im Camp Nou – und die Vorzeichen sind klar. Während die Katalanen ihre starke Form unterstreichen, steht der BVB unter Zugzwang, will man nicht erneut früh die Segel streichen. Das Spiel wird nur auf DAZN gezeigt, um 21 Uhr ist Anstoß.
Barcelona im Höhenflug – Flicks Team überzeugt auf ganzer Linie
Bereits in der Gruppenphase konnten die Katalanen ein Ausrufezeichen setzen: Im abschließenden Spiel in Dortmund holten sie einen 3:2-Sieg und sicherten sich souverän den Gruppensieg. Die Mannschaft von Hansi Flick zeigt sich auch im weiteren Turnierverlauf in beeindruckender Verfassung. Acht Siege, ein Remis und nur eine Niederlage – das ist die Bilanz nach zehn Champions-League-Partien. Zuletzt schaltete man Benfica Lissabon in zwei überzeugenden Spielen aus.
Besonders bemerkenswert: In diesem Kalenderjahr ist Barca noch ungeschlagen. Die letzte Pleite in der Königsklasse datiert vom 1. Spieltag gegen Monaco. Seitdem wirkt das Team gefestigt, offensiv variabel und defensiv stabil.
BVB: Mühsamer Weg ins Viertelfinale
Der Weg des BVB war hingegen deutlich holpriger. Nach Platz 10 in der Gruppenphase musste Dortmund den Umweg über die Zwischenrunde nehmen. Sowohl gegen Sporting als auch gegen Lille reichte es nur zu Unentschieden – trotzdem kam man weiter. Die Leistungskurve zeigt zuletzt zwar nach oben, doch Siege gegen Mainz und Freiburg in der Bundesliga sind kein Maßstab für das Kaliber Barcelona.
Dortmund wird sich in allen Mannschaftsteilen steigern müssen, um in Spanien zu bestehen. Die Defensive steht unter besonderer Beobachtung, denn gegen die flinke Offensive der Katalanen darf man sich keine Aussetzer erlauben.
Favoritenrolle klar verteilt – Was ist für den BVB drin?
Auch die Buchmacher sehen die Rollen klar verteilt: Barca ist laut interwetten der haushohe Favorit. Und das ist keine Überraschung – zu konstant spielt die Flick-Elf, zu groß ist die individuelle Klasse. Der BVB hingegen geht als Außenseiter ins Spiel, könnte aber genau davon profitieren.
Denn: Barcelona wird das Spiel machen, Dortmund kann auf Konter setzen. Spieler wie Karim Adeyemi oder Donyell Malen könnten hier zur Waffe werden, wenn es gelingt, defensive Stabilität mit schneller Umschaltbewegung zu verbinden.