Fußball heute Länderspiel Deutschland gegen Italien – ARD live heute

Die deutsche Nationalmannschaft trifft im Viertelfinale der Nations League auf Italien. Ein Klassiker, der von vielen Erinnerungen geprägt ist – meist jedoch keine positiven aus deutscher Sicht. Die Statistik spricht klar für die Squadra Azzurra, doch es gibt Hoffnung: Der letzte direkte Vergleich ging deutlich an die DFB-Elf. Was spricht für, was gegen einen deutschen Erfolg? Ein Überblick über die wichtigsten Fakten vor dem Spiel.

Länderspiel heute: Deutschland gegen Italien – Das musst du wissen! – Nagelsmann gegen Spaletti (Foto AFP/Depositphotos.com)
Länderspiel heute: Deutschland gegen Italien – Das musst du wissen! – Nagelsmann gegen Spaletti (Foto AFP/Depositphotos.com)

Wann und wo wird das Spiel übertragen?

Inhaltsverzeichnis - das findest du hier

Das Nations-League-Duell zwischen Deutschland und Italien wird am 20. März 2025 ausgetragen. Die ARD überträgt die Partie ab 20:15 Uhr, Anstoß ist um 20:45 Uhr. Tom Bartels wird das Spiel kommentieren, während Esther Sedlaczek gemeinsam mit Weltmeister Bastian Schweinsteiger die Zuschauer auf das Spiel einstimmt.

Austragungsort ist das legendäre Stadio Giuseppe Meazza (San Siro) in Mailand, das mit einer Kapazität von rund 71.000 Plätzen eine besondere Kulisse bietet.

Deutschland wird im neuen DFB Jubiläumstrikot spielen.

Deutschland wird heute im neuen 125 Jahre DFB Sondertrikot spielen!
Deutschland wird heute im neuen 125 Jahre DFB Sondertrikot spielen!

Die Länderspielbilanz: Deutschland gegen Italien

Historisch gesehen ist Italien ein echter Angstgegner für Deutschland. In 37 direkten Duellen konnte die deutsche Nationalmannschaft nur neun Siege einfahren, bei 13 Unentschieden und 15 Niederlagen. Auch das Torverhältnis spricht mit 47:53 Treffern gegen das DFB-Team.

Besonders in Pflichtspielen tat sich Deutschland lange schwer. Der erste echte Erfolg gelang erst bei der EM 2016, als sich die DFB-Elf im Viertelfinale nach Elfmeterschießen mit 6:5 durchsetzte. Dennoch wurde dieses Spiel offiziell als Unentschieden gewertet. Hoffnung macht jedoch das letzte Aufeinandertreffen: In der Nations League 2022 gelang Deutschland mit 5:2 der bislang höchste Sieg gegen Italien.

Julian Nagelsmanns Bilanz als Bundestrainer

Für Julian Nagelsmann ist es das 20. Spiel als Bundestrainer. Seine bisherige Bilanz ist vielversprechend: elf Siege, fünf Unentschieden und drei Niederlagen. Eine positive Entwicklung, doch gegen Italien muss sich zeigen, ob seine Mannschaft auch gegen historisch schwierige Gegner bestehen kann.

Deutschland bestreitet mit dem Viertelfinale gegen Italien sein 1.024. Länderspiel. Seit dem ersten Spiel 1908 gegen die Schweiz (3:5) stehen 590 Siege, 213 Unentschieden und 220 Niederlagen zu Buche.

San Siro: Ein besonderer Ort für den deutschen Fußball

Das Giuseppe-Meazza-Stadion ist nicht nur eine italienische Fußball-Hochburg, sondern auch für den deutschen Fußball historisch bedeutend. 1990 begann hier der Weg der deutschen Nationalmannschaft zum WM-Titel, 1997 holte Schalke 04 im San Siro den UEFA-Cup, und 2001 sicherte sich der FC Bayern München in Mailand die Champions League.

Bis zum Wochenende waren jedoch erst 45.000 der 71.000 Tickets verkauft – für ein Duell dieser Größenordnung eher ungewöhnlich.

Wer pfeift die Partie?

Schiedsrichter der Begegnung ist der Franzose François Letexier. Der 35-Jährige schrieb 2023 Geschichte, als er das EM-Finale zwischen Spanien und England (2:1) als jüngster Final-Referee leitete.

Die deutsche Mannschaft hat er bereits zweimal gepfiffen – beide Spiele wurden gewonnen. Vielleicht ein gutes Omen für die DFB-Elf?