Eintracht Frankfurt vor Europa-League-Showdown gegen Tottenham – RTL überträgt live
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Eintracht Frankfurt hat sich mit einem 1:1 im Hinspiel gegen Tottenham Hotspur eine gute Ausgangsposition im Viertelfinale der UEFA Europa League verschafft. Am heutigen 17. April kommt es im heimischen Deutsche Bank Park zum entscheidenden Rückspiel. Das Ziel: der Einzug ins Halbfinale – zum dritten Mal nach 2019 und 2022. RTL zeigt die Partie live im Free-TV, zusätzlich gibt es alle Viertelfinal-Rückspiele auch auf RTL+.

Frankfurt will Heimvorteil nutzen
Nach dem Unentschieden in London steht Eintracht Frankfurt gegen Tottenham unter Strom. Die Mannschaft von Dino Topmöller hat alles in der eigenen Hand, um den nächsten Schritt in Richtung Finale zu machen. Dabei hofft die SGE auf die Unterstützung der eigenen Fans – der Deutsche Bank Park dürfte kochen. Mit dem Halbfinaleinzug 2019 (gegen Chelsea) und dem Titelgewinn 2022 im Rücken weiß Frankfurt, wie man in Europa große Nächte spielt.
Tottenham setzt auf Premier-League-Power
Die Spurs haben im Hinspiel gezeigt, dass sie jederzeit gefährlich werden können. Auch wenn das 1:1 nicht optimal war, reist die Mannschaft aus London mit viel Qualität an. Trainer Ange Postecoglou wird auf Offensivstars wie Son Heung-min oder Richarlison setzen – Spieler, die ein Spiel im Alleingang entscheiden können. Frankfurt wird defensiv stabil und offensiv effizient agieren müssen, um das Weiterkommen zu sichern.
RTL zeigt das Spiel live im Free-TV
RTL überträgt das Rückspiel am Mittwochabend ab 20:15 Uhr live im Free-TV. Moderatorin Laura Papendick führt durch den Abend, unterstützt von RTL-Experte Lothar Matthäus. Marco Hagemann und Felix Kroos kommentieren das Spiel direkt aus dem Stadion. Für alle, die lieber streamen: Auch auf RTL+ ist das Spiel verfügbar – einzeln oder in der Konferenz mit weiteren internationalen Top-Spielen.
Europapokal auf RTL+: Alles live aus Europa
Neben Frankfurt vs. Tottenham zeigt RTL+ alle weiteren Viertelfinal-Rückspiele der UEFA Europa League und UEFA Conference League. Ob Lazio Rom, FC Chelsea oder Manchester United – internationale Topklubs kämpfen um den Einzug ins Halbfinale. Die Spiele beginnen um 18:45 Uhr und 21:00 Uhr, die Vorberichte starten bereits um 18:15 Uhr mit Nils Petersen und Anna Kraft. Julius Fellermann liefert dazu die heißesten Netzreaktionen.