Am zweiten Spieltag der WM-Qualifikation Gruppe K steht für die englische Fußballnationalmannschaft ein Duell mit Lettland an. Nach einem erfolgreichen Start unter dem neuen Trainer Thomas Tuchel, bei dem die Mannschaft Albanien mit 2:0 besiegte, blickt man gespannt auf das nächste Spiel gegen Lettland. Der Kapitän der Mannschaft, Harry Kane, trug mit einem Tor zum bisherigen Erfolg bei. Die Diskussionen sind groß, ob England seine Favoritenrolle in der Gruppe K gegen Mannschaften wie Serbien, Andorra, Albanien und eben Lettland gerecht wird.
Die englische Mannschaft genießt eine wertvolle Ausgangslage mit einem geschätzten Spielerwert von über einer Milliarde Euro. Lettland, das ebenfalls erfolgreich mit einem knappen Sieg gegen Andorra gestartet ist, verfügt über einen deutlich geringeren Kaderwert. Dennoch hat das Team aus Osteuropa letzte Woche seine Ambitionen gezeigt und will auch gegen die Three Lions punkten. Es bleibt spannend, wie sich die Kräfteverhältnisse in dieser Qualifikationsgruppe entwickeln werden.
Mögliche Aufstellung von Lettland
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Zviedris; Jurkovskis, Balodis, Cernomordijs; Savalnieks, Melniks, Savaljevs, Ciganiks; Zelenkovs, Ikaunieks; Gutkovskis
Mögliche Aufstellung von England
Pickford; James, Guehi, Colwill, Livramento; Rice, Henderson; Bowen, Bellingham, Rogers; Kane
Tabelle mit England in der WM Quali
Wer überträgt England gegen Lettland im TV?
Am Montag, den 24. März 2024, findet im Wembley-Stadion in London das WM-Qualifikationsspiel zwischen England und Lettland statt. Anstoß ist um 20:45 Uhr. Fans können das Spiel live auf DAZN 1 im Fernsehen oder im Streaming auf DAZN sehen.
Thomas Tuchel – erst der 3.ausländische Trainer der Three Lions
Thomas Tuchel hat als englischer Nationaltrainer viele neugierig gemacht. Als einer der wenigen ausländischen Trainer der englischen Nationalmannschaft nach Fabio Capello und Sven-Göran Eriksson wird er von einigen traditionellen Fußballfans mit gemischten Gefühlen betrachtet. Unbeeindruckt von möglicher Kritik ist es Tuchels Ziel, die Leistung der “Three Lions” auf die nächste Stufe zu heben und den ersten großen Titel nach sechs Jahrzehnten nach Hause zu bringen.
Das Debüt von Tuchel verlief vielversprechend, als England gegen Albanien einen klaren 2:0-Sieg erzielte. Die Spieler beeindruckten mit gutem Spiel, auch wenn sie Chancen für weitere Tore ungenutzt ließen. Vor dem nächsten Spiel in der WM-Qualifikation gegen Lettland erwarten viele einen genauso deutlichen Erfolg im Wembley Stadium, das 90.000 Zuschauer fassen wird. Hier treffen zwei Mannschaften aufeinander, die sich in ihrer Spielqualität stark unterscheiden. England, angetrieben von großen Ambitionen, setzt auf einen weiteren Sieg.
England – Statistiken & aktuelle Form, Aufstellung
Werden die Engländer am Montag ihr erstes Torfestival unter Tuchel feiern?
Die englischen Fans im Wembley Stadium empfingen ihren neuen Trainer Thomas Tuchel mit einem herzlichen Banner, das ihn in der Welt des Fußballs willkommen hieß. Trotz einiger Nervosität gelang es Tuchel, die Mannschaft zu einem souveränen 2:0-Sieg gegen Albanien zu führen. Debütant Lewis-Myles Skelly schoss England früh in Führung, während Harry Kane in den letzten Minuten das Spiel entschied.
Der Sieg gegen die Albaner war nicht nur wichtig für die Punkte, sondern auch ein Zeichen des Angriffsgeists, den England unter Tuchel zeigte. Im Gegensatz zu Southgate, dem Vorgänger, vergaben die „Three Lions“ zahlreiche Chancen, was auf eine beeindruckende Offensivleistung hinweist. Besonders Bellingham und Kane hätten den Vorsprung leicht ausbauen können. Eine Halbzeitführung von 2:0 oder 3:0 hätte auf jeden Fall im Bereich des Realistischen gelegen.
Tuchel plant keine großen Änderungen in der Aufstellung, da die Freundschaftsspiele eine Gelegenheit bieten, für die WM 2026 Automatismen zu entwickeln. Die Auswahl von Dan Burn und Jordan Henderson unterstreicht Tuchels Ansatz, kurzfristigen Erfolg über langfristige Pläne zu stellen. Kapitän Harry Kane wird voraussichtlich starten und könnte der erste sein, der trifft.
Lettland – Daten & Aktuelle Form, Aufstellung
Lettlands Herausforderungen
Vor über zwei Jahrzehnten schaffte Lettland seinen einzigen Einzug in ein wichtiges Turnier, die EURO 2004. Leider mussten sie nach zwei Niederlagen und einem Unentschieden die Vorrunde verlassen. Seit dieser Teilnahme hofft das Land, einen ähnlich großen Erfolg zu erleben. Doch in der aktuellen WM-Qualifikationsgruppe K liegt Lettland nur auf dem vierten Platz hinter England, Serbien und Albanien.
Letzter Sieg: Der italienische Trainer Lettlands führte die Mannschaft erfolgreich in die WM-Qualifikation, indem sie einen knappen 1:0-Sieg gegen Andorra erzielte. Die Leistung war jedoch nicht überragend, da Lettland nur zwei Torschüsse aufweisen konnte und mit einem xG-Wert von 0,47 stark von einem besseren Ergebnis entfernt war.
Vergangene Leistungen: In der Nations League zeigten sich erneut Schwächen. In sechs Spielen der Division C verloren die Letten vier Mal. Diese hohen Niederlagen gegen Gegner wie Nordmazedonien oder Armenien verdeutlichen, dass die bevorstehende Begegnung mit England im Londoner Wembley-Stadion eine große Herausforderung darstellen wird.
Verteidigungsstrategie: In der Vergangenheit musste Lettland hohe Niederlagen hinnehmen, unter anderem in Qualifikationen gegen Kroatien oder Wales. Die Mannschaft wird in der Begegnung mit England bestrebt sein, die Defensive so lange wie möglich zu halten und damit vielleicht eine Überraschung zu schaffen. Aufgrund eines klaren Qualitätsunterschieds sind die Prognosen jedoch nicht auf ihrer Seite.