Deutschland feiert historischen Auswärtssieg gegen Italien – Goretzka und Kleindienst als Matchwinner
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Die DFB-Elf hat mit einem 2:1-Erfolg in Mailand erstmals seit 39 Jahren wieder ein Pflichtspiel gegen Italien gewonnen. In einem hart umkämpften Nations-League-Viertelfinale sorgten zwei Kopfballtore nach Standards für die Wende – und lassen Deutschland vom Final Four träumen. Dabei lief die deutsche Fußballnationalmannschaft in den neuen DFB Trikots 125 Jahre DFB Jubiläum auf.
Früher Schock in San Siro
Das Giuseppe-Meazza-Stadion bot die passende Bühne für ein Spiel mit viel Geschichte – und einem bitteren Start aus deutscher Sicht. Bereits in der 9. Minute brachte Sandro Tonali die Italiener in Führung. Die deutsche Defensive wirkte ungeordnet, der frühe Rückstand war die Quittung.
Die DFB-Auswahl, die im Jubiläumstrikot zum 125-jährigen Bestehen des Verbandes auflief, fand in der ersten Halbzeit kaum Struktur. Ohne die verletzten Kreativkräfte Wirtz, Havertz und Füllkrug fehlte es im Angriff an Tempo und Ideen. Auch Leistungsträger wie Musiala und Sané blieben blass. Italien hatte das Spiel bis zur Pause im Griff – aber das sollte sich ändern.
Nagelsmanns Wechsel bringen die Wende
Zur zweiten Hälfte stellte Bundestrainer Julian Nagelsmann um. Mit Schlotterbeck für Raum und Kleindienst für Burkardt setzte er gezielt neue Impulse. Und die griffen sofort: Nur vier Minuten nach Wiederanpfiff traf Tim Kleindienst per Kopf nach einer Kimmich-Flanke zum Ausgleich.
Deutschland übernahm zunehmend die Kontrolle, das Spiel wurde strukturierter, der Druck auf die italienische Abwehr wuchs. In der 76. Minute war es dann Leon Goretzka, der nach einer Ecke erneut per Kopf zum 2:1 einnetzte – bei seinem ersten Länderspiel seit 16 Monaten ein umso bemerkenswerterer Auftritt.
Baumann als Rückhalt – und das Ziel fest im Blick
Torhüter Oliver Baumann, der für den verletzten Marc-André ter Stegen im Kasten stand, parierte mehrfach stark und sicherte den Sieg. Vor allem in der Schlussphase, als Italien nochmals alles nach vorne warf, blieb er ruhig und souverän.
Mit dem Auswärtssieg hat sich Deutschland eine hervorragende Ausgangslage für das Rückspiel in Dortmund verschafft. Im Signal Iduna Park geht es am Sonntagabend (20:45 Uhr, RTL) um den Einzug ins Final Four der Nations League – eine seltene Gelegenheit, auf heimischem Boden um einen Titel mitzuspielen.
Stimmen zum Spiel – Stolz, aber fokussiert
Die deutschen Spieler zeigten sich nach dem Spiel erleichtert, aber auch selbstkritisch. Nagelsmann sprach von einer „zähen ersten Halbzeit“, lobte aber die starke Reaktion seiner Mannschaft. Kimmich hob die Moral des Teams hervor, während Leon Goretzka seine Rückkehr ins DFB-Team sichtlich genoss. Tim Kleindienst, der sein erstes Länderspieltor erzielte, sprach von einem „verdienten Sieg“.
Auch in der Presse fand die Leistung Beachtung: Die Bild titelte euphorisch, während italienische Medien wie La Repubblica und Gazzetta dello Sport die zweite Halbzeit als Wendepunkt sahen und vor einem schweren Rückspiel warnten.