Fußball heute Champions League: Thomas Müller in der Startaufstellung gegen Inter Mailand?

Thomas Müllers letzter Traum vom „Finale dahoam“

Inhaltsverzeichnis - das findest du hier

Thomas Müller steht vor dem letzten Kapitel seiner langen Bayern-Karriere – und das könnte noch einmal ganz groß werden. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Jamal Musiala könnte Müller im Champions-League-Viertelfinale gegen Inter Mailand in die Startelf rutschen. Die Aussicht auf ein Heimfinale in München motiviert den Routinier zusätzlich. Doch die Bayern gehen geschwächt ins Spiel – nicht nur körperlich, sondern auch atmosphärisch.

Thomas Müller will nochmals Gas geben in der Champions League und träumt vom Finala Dahoim (Foto Depositphotos.com)
Thomas Müller will nochmals Gas geben in der Champions League und träumt vom Finala Dahoim (Foto Depositphotos.com)

Müller wieder mittendrin – Rückkehr mit Symbolkraft

Er sollte eigentlich langsam aus der ersten Reihe verschwinden, doch die Situation zwingt die Bayern, auf die Erfahrung von Thomas Müller zu setzen. Gegen Inter Mailand könnte der 35-Jährige ins Zentrum rücken – nicht nur sportlich, sondern auch emotional. Das Viertelfinale ist für ihn die Schwelle zum vielleicht letzten großen Moment: dem „Finale dahoam“ in der Allianz Arena. Nach dem 2012 geplatzten Traum will Müller ein zweites Mal angreifen. Sein Einsatz gegen Inter wäre sein Statement – auf dem Platz, nicht mit Worten.

Fußball heute Champions League: Thomas Müller gegen Inter Mailand
Fußball heute Champions League: Thomas Müller gegen Inter Mailand

Verletzungssorgen bringen Bewegung ins System

Musialas Ausfall für mehrere Wochen trifft die Münchner hart – doch er öffnet die Tür für Müller. Neben ihm stehen auch Serge Gnabry, Leon Goretzka oder Raphael Guerreiro als Alternativen bereit. Trainer Vincent Kompany sieht die Lage gelassen: „Wer auch immer spielt, ist Bayern-Spieler und hat das nötige Talent.“ Die Aufstellung zeigt bereits, dass Flexibilität gefragt ist – mit Laimer hinten rechts, Stanisic links und Olise auf dem Flügel. Es wird ein Balanceakt zwischen Kreativität und Kompaktheit.

Selbstvertrauen trotz Krise – Inter wird nicht unterschätzt

Trotz aller Sorgen gehen die Münchner mit einer klaren Ansage ins Duell gegen Inter. Müller sagt: „Respekt ja, aber wir wissen, dass wir sie schlagen können.“ Harry Kane verweist auf das dominante Achtelfinale gegen Leverkusen, das mit 5:0 über beide Spiele deutlich ausfiel. Der Glaube an die eigene Stärke ist intakt – auch ohne sieben Stammkräfte. Doch gegen Inter, das in der Serie A souverän unterwegs ist, darf sich der deutsche Rekordmeister keine Schwächen erlauben.

Spiel mit Geschichte – Müllers letzte Bühne?

Ein Champions-League-Viertelfinale ist immer groß, doch für Müller ist es mehr: Es könnte der Auftakt zu einem letzten emotionalen Höhepunkt werden. Noch einmal in München ein Finale spielen – das ist sein erklärtes Ziel. Und sollte das gelingen, könnte seine Karriere beim FC Bayern ein nahezu filmreifes Ende finden. Doch erst einmal gilt es, Inter zu bezwingen – mit Teamgeist, Erfahrung und vielleicht einer Prise Müller-Magie.