Der FC Bayern München bewahrt trotz personeller Sorgen seine Titelchancen mit einem 3:2-Sieg gegen den mutig auftretenden Aufsteiger FC St. Pauli. Matchwinner war Leroy Sané mit einem Doppelpack – defensiv blieben bei den Bayern jedoch erneut viele Fragen offen.
Der FCA kämpft weiter um Europa – beim 1:1 in Hoffenheim verhindert ein zweifelhafter Elfmeter den Auswärtssieg.
Borussia Mönchengladbach beendete mit einem 1:0 gegen RB Leipzig seine Heimflaute und überholte den direkten Konkurrenten im Kampf um Europa. Leipzig steckt derweil weiter in einer Auswärtskrise.
Holstein Kiel verlor zu Hause deutlich mit 0:3 gegen Werder Bremen und rutscht tiefer in den Abstiegskampf. Ex-Kieler Marvin Ducksch leitete den Bremer Erfolg ein. Die Kieler bleiben damit in akuter Abstiegsgefahr.
Der 1. FC Heidenheim setzte beim 1:0 in Wolfsburg ein wichtiges Signal im Abstiegskampf. Zum 700. Spiel von Trainer Frank Schmidt kletterte der Aufsteiger auf den Relegationsplatz. Wolfsburg droht der Anschluss an die internationalen Plätze zu entgleiten.
Sané-Doppelpack rettet angeschlagene Bayern gegen mutige Paulianer
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Trotz einer langen Verletztenliste hat der FC Bayern München einen weiteren Rückschlag im Titelrennen verhindert. Gegen den frech aufspielenden Aufsteiger FC St. Pauli reichte es für die Münchner zu einem hart erkämpften 3:2-Sieg. Leroy Sané avancierte mit zwei Treffern zum Matchwinner, während der Rekordmeister defensiv erneut Schwächen offenbarte.
Fußball heute Bundesliga – Ergebnisse
Gladbach stoppt Heimflaute – Leipzig patzt erneut auswärts
Borussia Mönchengladbach hat ein wichtiges Ausrufezeichen im Kampf um die europäischen Plätze gesetzt. Mit einem 1:0-Heimsieg gegen RB Leipzig beenden die Fohlen nicht nur ihre eigene Heimserie ohne Sieg, sondern ziehen in der Tabelle auch vor den direkten Konkurrenten. Für Leipzig hingegen spitzt sich die Auswärtskrise weiter zu – bereits das siebte Spiel in Folge ohne Dreier in der Fremde.
Rückschlag trotz Rekordserie: Augsburg lässt in Hoffenheim Punkte liegen
Der FC Augsburg bleibt zwar weiterhin ungeschlagen, verpasst beim 1:1 gegen die abstiegsbedrohte TSG Hoffenheim aber einen wichtigen Dreier im Rennen um Europa. Ein früher Treffer durch Joker Samuel Essende bringt zunächst die Führung, doch ein umstrittener Handelfmeter von Andrej Kramaric sorgt für den Ausgleich und beendet die beeindruckende Serie von FCA-Keeper Finn Dahmen.
FCA baut Vereinsrekord aus, doch lässt wichtige Punkte liegen
Mit dem elften Spiel in Folge ohne Niederlage hat Augsburg den eigenen Vereinsrekord weiter ausgebaut. Trotzdem überwog nach dem Schlusspfiff die Enttäuschung: Gegen Hoffenheim reichte es trotz Führung nur zu einem Punkt. Die Fuggerstädter stehen jetzt bei 39 Zählern und liegen im dicht gedrängten Mittelfeld der Bundesliga weiter in Reichweite der Europapokalplätze – doch der verpasste Sieg in Sinsheim könnte im Saisonendspurt noch weh tun.
Holstein Kiel nach 0:3 gegen Werder Bremen im freien Fall
Holstein Kiel rutscht nach einer deutlichen Heimniederlage gegen Werder Bremen immer tiefer in den Abstiegssumpf. Die Störche konnten im Nordduell kaum Akzente setzen und verloren verdient mit 0:3. Während Bremen mit dem Sieg ein Ausrufezeichen im Tabellenmittelfeld setzt, schrillen bei Kiel alle Alarmglocken – der direkte Wiederabstieg droht.
Heidenheim nutzt Schmidt-Jubiläum für Befreiungsschlag
Im 700. Pflichtspiel von Trainer Frank Schmidt hat der 1. FC Heidenheim ein starkes Zeichen im Abstiegskampf gesetzt. Beim 1:0-Erfolg in Wolfsburg sicherte sich der Aufsteiger nicht nur den zweiten Sieg in Serie, sondern auch Platz 16 – den Relegationsrang – und zog am VfL Bochum vorbei. Torschütze des Tages war Marvin Pieringer, der nach einem Foul im Strafraum sicher verwandelte. Für die Wölfe und Coach Ralph Hasenhüttl wird der Weg nach Europa derweil immer steiniger.