Fußball heute Aufstellungen Update: Frankreich – Kroatien Viertelfinale

In der Nations League steht heute ein spannendes Rückspiel zwischen Frankreich und Kroatien an. Die erste Begegnung endete mit einem überzeugenden 2:0-Sieg für Kroatien, bei dem sie eine starke Leistung zeigten. Nun stehen die Chancen von Frankreich im Fokus und wie die beiden Teams fürs Rückspiel aufgestellt sind.

Frankreichs Stürmer Nr. 10, Kylian Mbappe, posiert nach der Verleihung des Goldenen Schuhs während der Zeremonie zur Verleihung der Trophäe der Fußballweltmeisterschaft Katar 2022 nach dem Endspiel zwischen Argentinien und Frankreich im Lusail-Stadion in Lusail, nördlich von Doha, am 18. Dezember 2022. - Argentinien siegte im Elfmeterschießen. (Foto: FRANCK FIFE / AFP)
Frankreichs Stürmer Nr. 10, Kylian Mbappe, posiert nach der Verleihung des Goldenen Schuhs während der Zeremonie zur Verleihung der Trophäe der Fußballweltmeisterschaft Katar 2022 nach dem Endspiel zwischen Argentinien und Frankreich im Lusail-Stadion in Lusail, nördlich von Doha, am 18. Dezember 2022. – Argentinien siegte im Elfmeterschießen. (Foto: FRANCK FIFE / AFP)

Ein genauer Blick auf die Aufstellungen und das Personal beider Mannschaften ist entscheidend. Welche Spieler fehlen aufgrund von Verletzungen oder Sperren? Diese Fragen sind entscheidend für das Duell zwischen Frankreich und Kroatien.

Aufstellung heute Frankreich gegen Kroatien
Aufstellung heute Frankreich gegen Kroatien

Frankreich: Erwartete Aufstellung gegen Kroatien

Inhaltsverzeichnis - das findest du hier

Änderung in der Verteidigung: Upamecano statt Konaté?

Die französische Nationalmannschaft könnte in der Defensive eine Änderung erfahren. Man erwartet, dass Upamecano, bekannt als Star von Bayern, anstelle von Konaté in der Innenverteidigung antritt. Neben ihm wird wohl Saliba spielen. In der vorherigen Partie wurde Upamecano zur Halbzeit eingewechselt und sorgte dabei für mehr defensive Stabilität. Die beiden Außenpositionen sollten standardmäßig von Koundé und Digne besetzt werden.

Im Mittelfeldzentrum dürften Guendouzi, Tchouameni und Rabiot die Oberhand behalten. Dennoch gibt es Möglichkeiten, dass Camavinga oder Kone von Anfang an zum Einsatz kommen.

v
Fußball heute Aufstellungen: Frankreich – Kroatien Viertelfinale

Optionen im französischen Angriff

Im offensiven Mittelfeld scheint es sicher, dass Dembélé seine Position beibehält. Die Möglichkeit, dass Olise ihn ersetzt, wirkt unwahrscheinlich. In der Doppelspitze erwartet man die bewährte Kombination aus Mbappé und dem ehemaligen Frankfurter Spieler Kolo Muani. So könnte sich die Formation für das bevorstehende Spiel gegen Kroatien gestalten:

Prognostizierte Startelf von Frankreich: Maignan – Koundé, Upamecano, Saliba, Digne – Guendouzi, Tchouameni, Rabiot – Dembélé – Kolo Muani, Mbappé.

Diese Aufstellung spiegelt die Erwartungen wider und zeigt die taktischen Überlegungen von Didier Deschamps beim kommenden Spiel.

Kroatien: Erwartete Aufstellung gegen Frankreich

So könnte Kroatien in der Defensive auflaufen – Vier bleibt unverändert

Der kroatische Trainer Zlatko Dalić setzt voraussichtlich auf die gleiche Formation wie im letzten Spiel gegen Frankreich. Das Team könnte wieder in einem 4-2-3-1-System aufgestellt werden, das sich als erfolgreich erwiesen hat. Dinamo Zagrebs Torhüter Livakovic bleibt nach einer beeindruckenden Darbietung wahrscheinlich zwischen den Pfosten. Für die Abwehrreihe gibt es kaum Änderungen, da Stanisic, Caleta Car, Sutalo und Gvardiol wieder im Einsatz sein dürften. Das zentrale Mittelfeld wird diesem Muster folgend erneut durch Kovacic und den erfahrenen Modric gestärkt.

Diese Konstellation hat sich im Hinspiel als effektiv erwiesen, da die Abwehrreihe sehr gut harmonierte und den Franzosen wenig Chancen ließ. Die Stabilität in der Defensive ist entscheidend, um gegen die Angriffskraft des Gegners zu bestehen.

Kroatiens Angriffsreihen – Wer wird gegen Frankreich auflaufen?

Offensiv scheint Trainer Dalić ebenfalls auf Bewährtes zu setzen. Die Flügelzange könnte durch Kramaric auf der linken Seite und Ex-Bayern-Spieler Perisic auf der rechten Seite gebildet werden. Beide haben sich als wichtige Stützen in der letzten Begegnung erwiesen. Im Zentrum der Offensive dürfte Baturina eine strategische Rolle einnehmen, als kreativer Spielmacher, der die Sturmspitze mit Vorlagen bedienen kann.

Als Stürmer ist Budimir wahrscheinlich gesetzt. Seine starke Leistung, in der er mit viel Engagement und Kampfgeist auftrat, macht ihn zu einer logischen Wahl für die Startelf. Diese offensiven Kräfte sind bereit, den Franzosen Paroli zu bieten und für Torgefahr zu sorgen.

Liga der Nationen: Tipps und Quoten

Während die Spannung für das Kroatien-Frankreich-Spiel steigt, werfen viele einen Blick auf die Quoten und Wettmöglichkeiten der Nations League. Tipico bietet dabei verschiedene Wetten für die Spiele an, darunter auch spannende Begegnungen wie Schottland gegen Griechenland oder Deutschland gegen Italien.

Die Partie Frankreich – Kroatien sticht hier besonders hervor, da die Buchmacher den Franzosen einen leichten Vorteil geben. Weitere quotierte Begegnungen sind unter anderem Portugal gegen Dänemark und Spanien gegen die Niederlande. Es lohnt sich, die Quoten im Auge zu behalten, denn sie können sich bis zum Anpfiff noch ändern.

Das Duell zwischen Kroatien und Frankreich verspricht ein spannendes Spiel zu werden. Kroatien hat mit seiner bisherigen Leistung stark beeindruckt und gezeigt, dass sie bereit sind, sich mit den Besten zu messen. Ob sie die Abwehr der Franzosen durchbrechen können, wird sich zeigen. Aber eines ist sicher: Die Fans dürfen sich auf ein hochklassiges Match freuen.