Fußball heute: Aufstellungen Deutschland U21 Nationalmannschaft spielt gegen Spanien

Generalprobe gegen Spanien: U21 des DFB-Teams vor richtungsweisendem Härtetest

Inhaltsverzeichnis - das findest du hier

Nach einem mühsamen 1:0-Sieg gegen die Slowakei wartet auf die deutsche U21-Nationalmannschaft nun mit Spanien ein echter Prüfstein. Das Team von Trainer Antonio Di Salvo steht am Dienstag in Darmstadt vor einer echten Reifeprüfung – mit Blick auf die anstehende Europameisterschaft im Sommer. Das Spiel wird live auf Sat 1 ab 20:30 Uhr gezeigt.

Wer überträgt heute Deutschland gegen Spanien im TV?

Das U21 Länderspiel läuft live auf Sat1 im Free-TV. Franz Büchner wird mit Ex-Fußballer Markus Babbel am Mikro sitzen und das Spiel kommentieren, die Moderation vor Spielbeginn wird Matthias Opdenhövel übernehmen, Field-Reporter ist Bent Mildner.

Fußball heute: Aufstellungen Deutschland U21 Nationalmannschaft spielt gegen Spanien
Fußball heute: Aufstellungen Deutschland U21 Nationalmannschaft spielt gegen Spanien

Di Salvos klare Ansage vor dem Härtetest

DFB-Trainer Antonio Di Salvo ließ vor dem Spiel gegen Spanien keine Zweifel: Die Leistung gegen die Slowakei war zu wenig, gegen den fünfmaligen U21-Europameister braucht es eine klare Steigerung. “Von allem etwas mehr”, so die Forderung des Coaches, der auf eine stabile Defensive, verbessertes Passspiel und effektive Chancenverwertung setzt. Die Partie gegen Spanien soll als echter Maßstab dienen, um die Abläufe weiter zu verbessern – sowohl defensiv als auch offensiv.

Aufstellungen heute Abend

So wird Deutschland spielen:

Die deutsche Startelf: Atubolu – Collins, Brown, Arrey-Mbi, Rosenfelder, Martel, Knauff, Woltemade, Gruda, Reitz, Nebel.

Die deutsche Startelf: Atubolu - Collins, Brown, Arrey-Mbi, Rosenfelder, Martel, Knauff, Woltemade, Gruda, Reitz, Nebel.
Die deutsche Startelf: Atubolu – Collins, Brown, Arrey-Mbi, Rosenfelder, Martel, Knauff, Woltemade, Gruda, Reitz, Nebel.

Reitz und das hohe Pressing als Schlüssel

Für Mittelfeldspieler Rocco Reitz steht fest: Der Schlüssel gegen Spanien liegt im aggressiven Pressing. „Ich bin ein Fan von 1:1-Situationen“, betont der Gladbacher – frühes Stören soll die Spanier aus dem Konzept bringen. Di Salvo will genau das sehen: Eine deutsche Mannschaft, die den Favoriten fordert, ihn unter Druck setzt und nicht nur mitspielt. Dabei soll auch die Rückmeldung aus dem Slowakei-Spiel helfen, wo die deutsche Defensive nichts zugelassen hatte – Torhüter Noah Atubolu blieb beschäftigungslos.

Spanien als Gradmesser vor der EM

Die Spanier gelten traditionell als eines der besten U21-Teams Europas – umso wertvoller ist die Begegnung für die Standortbestimmung. Die Iberer unterlagen zwar im Vorjahr überraschend den Slowaken und spielten zuletzt nur 2:2 gegen Tschechien – dennoch bleibt das Team ein Hochkaräter. Di Salvo weiß: Das Spiel am Böllenfalltor wird eine ganz andere Dynamik haben als die Partie in Trnava. Die Spanier agieren technisch stark, ballbesitzorientiert und können Druck aufbauen – genau das will der DFB nutzen, um zu sehen, wo man selbst steht.

 

Der U21 Kader im März 2025
Der U21 Kader im März 2025

Aufschwung nach enttäuschender EM 2023

Seit dem Vorrundenaus bei der letzten EM ist die deutsche U21 seit 14 Spielen ungeschlagen. Der Dreifach-Europameister (2009, 2017, 2021) zählt damit wieder zum erweiterten Favoritenkreis. Die Gruppe mit Slowenien, Tschechien und England verspricht aber keine leichten Aufgaben – die Leistungsdichte ist hoch. Umso wichtiger ist ein überzeugender Auftritt gegen Spanien. Zwar fehlt weiterhin Toptalent Paul Wanner, doch Di Salvo sieht seine Mannschaft auf einem guten Weg: “Wir freuen uns alle tierisch auf das Spiel”, so der Coach, der kürzlich bis 2027 verlängert hat.