Fußball heute 2.Liga: Sieg in Paderborn – Köln kehrt an die Tabellenspitze zurück

1. FC Köln übernimmt wieder die Spitze – dank Auswärtssieg in Paderborn

Inhaltsverzeichnis - das findest du hier

Im Spitzenspiel der 2. Bundesliga hat der 1. FC Köln seine Aufstiegsambitionen untermauert und sich mit einem 2:1-Sieg beim SC Paderborn die Tabellenführung zurückgeholt. Dabei drehte das Team von Trainer Gerhard Struber einen Rückstand und profitierte von einem Patzer des HSV, der zuvor gegen Elversberg nicht über ein torloses Remis hinausgekommen war.

1. FC Köln übernimmt wieder die Spitze – dank Auswärtssieg in Paderborn
1. FC Köln übernimmt wieder die Spitze – dank Auswärtssieg in Paderborn

Eigentor leitet Wende ein

Dabei sah es zunächst nicht gut aus für den FC. Die erste größere Szene gehörte den Gastgebern – und dem Schiedsrichter. Nach einem umstrittenen Schubser von Joel Schmied an Sven Michel zeigte Referee Frank Willenborg früh auf den Punkt. Raphael Obermair vergab jedoch den Strafstoß – ein schwach geschossener Versuch, den FC-Keeper Marvin Schwäbe parierte (25.). Nur wenig später nutzte Winter-Neuzugang Marvin Mehlem eine Hereingabe von Filip Bilbija zur Führung für Paderborn (34.).

Köln zeigte eine schnelle Reaktion. Ein Kopfball von Imad Rondic landete zunächst am Pfosten (40.), kurz darauf wurde es kurios: Rondic schoss erneut, Felix Götze lenkte den Ball erst mit der Brust an den Pfosten, dann sprang ihm das Spielgerät über die Schulter ins eigene Tor – ein Eigentor, das Köln zurück ins Spiel brachte (42.).

2.Liga: Sieg in Paderborn - Köln kehrt an die Tabellenspitze zurück
2.Liga: Sieg in Paderborn – Köln kehrt an die Tabellenspitze zurück

Kölns Reife setzt sich durch

Nach dem Seitenwechsel übernahm der FC klar das Kommando. Während Paderborn zu passiv blieb, erhöhte Köln den Druck und belohnte sich verdient. Denis Huseinbasic traf in der 61. Minute aus der zweiten Reihe, sein abgefälschter Schuss ließ Keeper Riemann keine Chance. Von den Gastgebern kam zu wenig – das erkannte auch SCP-Trainer Lukas Kwasniok: „Keine berauschende Leistung, wir waren zu behäbig.“

HSV patzt, Köln nutzt die Gunst der Stunde

Durch den Erfolg springt Köln erstmals seit Mitte Februar wieder an die Tabellenspitze. Hamburg ließ gegen Elversberg Punkte liegen und musste Platz eins abgeben. Noch entscheidender: Der FC vergrößerte den Abstand auf Verfolger Paderborn auf fünf Punkte. In der engen Spitzengruppe der 2. Bundesliga kann das ein wichtiger Schritt in Richtung Wiederaufstieg sein.

Köln bleibt auf Kurs – Paderborn fällt zurück

Während der 1. FC Köln im Aufstiegskampf ein klares Statement setzte, verpasste Paderborn die Chance, selbst den Druck auf die vorderen Plätze zu erhöhen. Die Ostwestfalen bleiben damit auf Rang drei – mit wachsendem Rückstand und der Erkenntnis, dass Köln derzeit reifer und abgezockter agiert.