Thomas Müller vor dem Abschied beim FC Bayern: Ende einer Ära
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Nach über 17 Jahren im Profikader des FC Bayern München steht bei Vereinsikone Thomas Müller offenbar das Karriereende beim Rekordmeister bevor. Wie der „kicker“ nun bestätigt, wird der Vertrag des 35-Jährigen nicht verlängert – eine Ära geht zu Ende. Müller, der bislang 742 Pflichtspiele für den FCB bestritten hat, könnte seine Laufbahn womöglich im Ausland fortsetzen.

Kein neuer Vertrag: Müller muss gehen
Die Entscheidung sei Müller laut „kicker“ bereits vor zwei Wochen in einem Gespräch mit Sportvorstand Max Eberl mitgeteilt worden. Zuvor hatte bereits die „Bild“ über das bevorstehende Aus berichtet. Müller, der seinen Vertrag zuletzt offen ließ, hätte dem Vernehmen nach gerne noch eine Saison angehängt. Der Verein plant jedoch offenbar mit einem Karriereende als Spieler und könnte den Routinier künftig in einer anderen Funktion einbinden.
Sportlich nur noch Nebendarsteller
In der aktuellen Saison spielt Müller unter Trainer Vincent Kompany sportlich nur noch eine Nebenrolle. Beim 3:2-Sieg gegen St. Pauli wurde er erst kurz vor Schluss eingewechselt – ein Bild, das sich durch die gesamte Spielzeit zieht. In 23 Bundesligaeinsätzen stand der Offensivspieler lediglich achtmal in der Startelf. Ehrenpräsident Uli Hoeneß äußerte sich zuletzt deutlich: Sollte Müller weiterhin nur als Einwechselspieler agieren, sei das seiner Karriere nicht würdig.
Rekorde, Titel, Identifikationsfigur
Mit bislang 742 Einsätzen hat Müller mehr Spiele für den FC Bayern bestritten als jede Vereinslegende vor ihm – darunter Größen wie Sepp Maier, Oliver Kahn oder Gerd Müller. In dieser Zeit sammelte er zwölf Meisterschaften, sechs DFB-Pokalsiege und zwei Champions-League-Titel. Seit seinem Profidebüt 2008 unter Jürgen Klinsmann entwickelte sich der gebürtige Bayer zum Gesicht des Vereins – auf dem Platz wie auch daneben.
Karrierefortsetzung im Ausland nicht ausgeschlossen
Offiziell endet Müllers Vertrag am 30. Juni. Ob er seine Karriere im Ausland fortsetzt, ist derzeit offen. Der FC Bayern will dem 131-maligen Nationalspieler offenbar ein Abschiedsspiel ermöglichen – ein Zeichen der Anerkennung für eine beispiellose Karriere. Die Zukunft von Thomas Müller bleibt spannend – auch wenn sie nicht mehr in München liegt