Fußball heute: Aufstellungen Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart

Am kommenden Samstag stehen sich in der Bundesliga Frankfurt und Stuttgart gegenüber. Beide Mannschaften haben vor der Länderspielpause keine besonders guten Leistungen gezeigt. Frankfurt konnte nur eines der letzten vier Ligaspiele für sich entscheiden. Stuttgart hat sogar seit fünf Spielen keinen Sieg mehr eingefahren.

Die Begegnung wird spannend sein, da sie viele Fragen aufwirft. Beide Teams kämpfen mit personellen Problemen und es bleibt abzuwarten, welche Spieler auf dem Platz stehen werden. Fans sind besonders gespannt auf die taktischen Überlegungen der beiden Trainer und die Aufstellungen, die sie präsentieren werden.

Nick Woltemade: Neue Stürmer-Hoffnung für den DFB
Nick Woltemade: Neue Stürmer-Hoffnung für den DFB

Aufstellungen Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart

Inhaltsverzeichnis - das findest du hier

Frankfurt: Kaua Santos – Kristensen, Koch, Theate, Brown – Tuta, Larsson – Knauff, Götze, Bahoya – Ekitiké
Stuttgart: Nübel – Jeltsch, Al-Dakhil, Hendriks – Leweling, Karazor, Stiller, Mittelstädt – Woltemade, Führich – Demirovic

Eintracht Frankfurt Neuigkeiten: Aufstellung gegen Stuttgart

Frankfurts Aufstellung gegen Stuttgart: Schafft es Theate?

Die jüngsten Spiele der Eintracht waren eine Herausforderung. Nach deutlichen Niederlagen gegen Bayern und Leverkusen verlor das Team auch zu Hause gegen Union. Doch am letzten Spieltag gelang es, gegen Bochum erneut einen Sieg zu erringen.

Für das anstehende Heimspiel gegen Stuttgart hat der Frankfurter Trainer Dino Toppmöller den Luxus, auf alle wichtigen Spieler zurückgreifen zu können. Lediglich Theate steht auf der Frageliste, doch die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass er pünktlich fit ist.

Die Abwehrreihe wird voraussichtlich aus Koch, Kristensen und Brown bestehen, gemeinsam mit Theate. Kauã Santos wird wohl erneut im Tor stehen. Im zentralen Mittelfeld dürften Larsson und Skhiri für die notwendige defensive Stabilität sorgen.

Offensiv erwartet man Götze, Bahoya und Knauff im Mittelfeld, während Ekitiké wahrscheinlich als zentrale Spitze fungieren wird. Zusätzliche Optionen für die Stürmerposition sind Uzun, Batshuayi und Chaibi. So wird die vermutete Aufstellung von Eintracht Frankfurt gegen Stuttgart aussehen: Kaua Santos im Tor; Kristensen, Koch, Theate und Brown in der Verteidigung; Skhiri und Larsson im defensiven Mittelfeld; und im Angriff Götze, Bahoya, Knauff und Ekitiké.

VfB Stuttgart Neuigkeiten: Aufstellung gegen Frankfurt

VfB-Teamaufstellung gegen die Adler: Al-Dakhil in der Verteidigungsspitze?

Nach einer bitteren Serie von fünf Spielen ohne Sieg, darunter eine schmerzhafte Niederlage gegen Leverkusen, steht das Spiel gegen Frankfurt an. Sebastian Hoeneß sieht sich aufgrund von Verletzungen und Sperrungen mit einem reduzierten Kader konfrontiert. Al-Dakhil, der in den letzten Spielen bereits stark spielte, könnte das Herz der Verteidigung bilden. Ergänzt wird er durch Vagnoman, Hendriks und Mittelstädt. Chabot ist als erster Kandidat für die Innenverteidigung vorgesehen. Im Mittelfeld agieren Karazor und Stiller. Flügelspieler könnten Millot oder Führich sein, mit Leweling als möglicher Alternative.

Das Spiel verspricht spannend zu werden, da sich das Team auf die Herausforderung vorbereitet, trotz widriger Umstände eine starke Leistung zu zeigen.

VfB Stuttgart Neuigkeiten: Undav oder Demirovic? Millot oder Führich?

In der Offensive plant das Team eine Doppelspitze aus Demirovic und Woltemade. Die geplante Aufstellung von Stuttgart gegen Frankfurt sieht voraussichtlich folgendermaßen aus: Nübel – Vagnoman, Al-Dakhil, Hendriks, Mittelstädt – Millot, Karazor, Stiller – Woltemade, Demirovic.

Die Wahl zwischen Millot und Führich auf den Flügeln bleibt offen, wobei beide Spieler je nach Spielverlauf eingesetzt werden könnten. Diese Entscheidungen werden wesentlich für das offensive Spiel der Mannschaft sein.

Für die Fans und alle Interessierten gibt es viele Wettmöglichkeiten, die das Spiel noch aufregender gestalten. Die Kampfbereitschaft des Teams ist trotz der jüngsten Niederlagen spürbar.