Klarer Sieg im Viertelfinal-Hinspiel: Arsenal demontiert Real Madrid mit 3:0 und steht vor dem Einzug ins Halbfinale der Champions League. Angeführt von Declan Rice zeigte das Team aus London eine dominante zweite Halbzeit – Real Madrid droht das frühe Aus.
Arsenal dominiert zweite Halbzeit – Rice überragt
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Was sich in der ersten Halbzeit noch relativ ausgeglichen gestaltete, nahm nach dem Seitenwechsel eine eindeutige Richtung. Declan Rice war der Mann des Abends: Der englische Nationalspieler traf gleich doppelt per Freistoß – und das innerhalb von zwölf Minuten. Real Madrid wirkte überrascht von der Wucht und Präzision des Mittelfeldspielers. Die spanische Mauer war jeweils schlecht positioniert, Keeper Lunin ohne Abwehrchance.
Besonderes Interesse gilt der Personalsituation der beiden Teams. Wichtige Fragen drehen sich darum, ob wichtige Spieler fehlen und welche Taktik Arsenal gegen Real Madrid anwenden wird. Auch die mögliche Aufstellung von Real Madrid wird genau unter die Lupe genommen. Fußballbegeisterte dürfen sich auf weitere interessante Details zu den voraussichtlichen Aufstellungen der Teams freuen.
Offizielle Aufstellungen heute FC Arsenal gegen Real Madrid
Update 20 Uhr:
Arsenal: 22 Raya – 12 Timber, 2 Saliba, 15 Kiwior, 49 Lewis-Skelly – 41 Rice, 5 Partey, 8 Ödegaard – 7 Saka, 23 Merino, 11 Martinelli. – Trainer: Arteta
Madrid: 1 Courtois – 8 Valverde, 35 Asencio, 22 Rüdiger, 4 Alaba – 10 Modrić, 6 Camavinga, 5 Bellingham – 11 Rodrygo, 9 Mbappé, 7 Vinicius. – Trainer: Ancelotti
Schiedsrichter: Irfan Peljto (Bosnien und Herzegowina)
FC Arsenal Nachrichten: Erwartete Aufstellung gegen Real Madrid
Arsenal-Auswahl für das Duell mit den Königlichen: Wird Lewis-Skelly in der Startelf bleiben?
Raya ist die unumstrittene Nummer eins im Tor der Gunners. In der Verteidigung sind Saliba und Kiwior die Hauptakteure im Zentrum. Auf der rechten Abwehrseite soll Lewis-Skelly seinen Platz behalten, obwohl er im Spiel gegen Everton einen Elfmeter verschuldet hat. Timber wird voraussichtlich als Linksverteidiger auflaufen.
In der Mitte des Spielfelds setzt Trainer Arteta auf den erfahrenen Odegaard, der das Spiel prägen soll. Rice und Partey sind bereit, ihm defensiv den Rücken freizuhalten. Diese Kombination sollte Arsenal Stabilität und Kreativität im Mittelfeld bieten.
Die Abwesenheit einiger bekannter Namen aufgrund von Verletzungen und Sperren zwingt Arteta zu Anpassungen. Dabei bleibt das Vertrauen in Lewis-Skelly trotz seines Patzers gegen Everton ein interessantes Detail.
Neuer Angreifer bei Arsenal: Merino als zentrale Sturmspitze
Da die üblichen Mitteldstürmer, Gabriel Jesus und Havertz, verletzt ausfallen, hat Arteta** Merino** an die vorderste Front berufen. Der ehemalige Dortmunder, eigentlicht als Mittelfeldspieler bekannt, wird seit Februar als Hauptstürmer eingesetzt. Trotz einer Kopfverletzung im letzten Spiel gegen Everton steht er bereit, gegen Real Madrid in der Offensive zu starten.
Neben Merino werden wahrscheinlich Martinelli und Saka die Flügel besetzen. Nach monatelanger Abwesenheit wegen einer Oberschenkelverletzung ist Saka nach zwei Einsätzen als Einwechselspieler wieder fit und strebt seinen ersten Startplatz seit Dezember an.
Die geplante Formation für das bevorstehende Aufeinandertreffen mit Real Madrid sieht folgendermaßen aus:
Raya – Timber, Saliba, Kiwior, Lewis-Skelly – Odegaard, Partey, Rice – Saka, Merino, Martinelli
Angesichts der bisher gezeigten Leistungen und der taktischen Entscheidungen von Arteta wird dies als eine ausgeglichene und angriffsstarke Formation betrachtet, die hoffentlich gegen die starken Gegner erfolgreich sein wird.
Neuigkeiten zu Real Madrid: Prognostizierte Startaufstellung gegen Arsenal
Real-Madrid-Aufstellung gegen Arsenal: Unsicherheit im Tor
Es besteht Ungewissheit, ob Courtois gegen Arsenal spielen kann. Der Torwart pausierte aufgrund von Muskelproblemen im Spiel gegen Valencia, soll jedoch einen abschließenden Fitnesstest erfolgreich bestanden haben. Sollte Courtois dennoch nicht spielen können, wird Lunin im Tor stehen. Trotz seines Ausfalls am Wochenende, wo Franz Gonzalez ihn vertrat, ist Lunin bereit, sein Comeback zu geben.
Auch Mendy, der an Muskelproblemen litt, und Ceballos, früher bei Arsenal, konnten am letzten Spieltag nicht mitwirken. Es wird erwartet, dass Mendy seine Rolle als linker Verteidiger wieder einnimmt. Die Verteidigungslinie wird voraussichtlich aus Asencio und Rüdiger als Innenverteidiger bestehen, mit Vazquez rechts.
Königliche Hoffnungen auf Mbappé und Vinicius
Im Mittelfeld könnte Modric, trotz der Sperre von Tchouameni, nur von der Bank aus zuschauen, während Valverde und Camavinga wahrscheinlich den Vorzug erhalten. In der Offensive sind hochkarätige Talente zu erwarten. Bellingham wird wohl die Spielmacherposition einnehmen, und er wird von Stars wie Rodrygo, Vinicius Jr., und Mbappé im Angriff unterstützt. So könnte die mögliche Aufstellung gegen Arsenal aussehen:
Courtois – Vazquez, Asencio, Rüdiger, Mendy – Valverde, Camavinga – Bellingham, Rodrygo, Vinicius Jr. – Mbappé
Die Frage bleibt jedoch, welches Team im Viertelfinal-Hinspiel die Oberhand gewinnt. Sportwetten-Fans finden bei Tipico detaillierte Tipps zur Champions League und spannende Wettmöglichkeiten. Weitere Neuigkeiten über den FC Arsenal und Real Madrid sowie auf Wetten bezogenen Content stehen bei den Sportwetten News zur Verfügung.