Nach einer ernüchternden Woche in der Champions League stehen die deutschen Klubs am Bundesliga-Wochenende wieder voll im Fokus. Besonders das Duell am Samstagabend zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund sorgt für Spannung – auch wenn die Rollen laut Buchmachern klar verteilt sind. Doch auch im Tabellenkeller und im Aufstiegskampf der 2. Liga verspricht das Wochenende reichlich Brisanz.
Bundesliga-Spielplan am 29.Spieltag
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Bayern gegen Dortmund: Klassiker mit klarer Favoritenrolle
Die Vorzeichen vor dem Bundesliga-Topspiel könnten unterschiedlicher kaum sein. Während der FC Bayern trotz Champions-League-Niederlage noch auf das Weiterkommen in Mailand hoffen darf, ist für Borussia Dortmund nach der Klatsche in Barcelona wohl Schluss in Europa. In der Liga treffen die beiden angeschlagenen Teams nun aufeinander – und zumindest auf dem Papier ist die Lage eindeutig: Bayern ist laut Wettanbieter bwin mit einer Quote von 1,40 der klare Favorit. Für einen Dortmunder Auswärtssieg gibt es satte 6,50. Angesichts des Saison-Aus von Nico Schlotterbeck in der BVB-Defensive könnte die Herausforderung in München kaum größer sein.
Gladbach gegen Freiburg: Alles offen im Kampf um Europa
Ein weiterer richtungsweisender Schlagabtausch steigt am Niederrhein: Borussia Mönchengladbach empfängt den SC Freiburg. Beide Teams kämpfen um die europäischen Plätze – ein Heimsieg der Fohlen wird mit Quote 2,20 bewertet, während ein Auswärtserfolg der zuletzt schwächelnden Breisgauer eine 3,00 bringt. bwin sieht hier ein Duell auf Augenhöhe, in dem auch ein Remis mit 3,60 Quote denkbar bleibt. Für beide Teams geht es um viel – gerade Freiburg braucht nach einer kleinen Ergebniskrise wieder ein Erfolgserlebnis.
Union in Leverkusen unter Druck, Pauli mit Vorteil im Aufsteigerduell
Im Tabellenkeller versucht Union Berlin den nächsten Coup. Nach vier Spielen ohne Niederlage trifft der Hauptstadtklub ausgerechnet auf Leverkusen – eine der unangenehmsten Aufgaben der Liga. Die Werkself geht mit Quote 1,34 als haushoher Favorit ins Spiel. Für Union winkt im Erfolgsfall mit Quote 8,50 ein satter Gewinn – doch realistisch ist das Szenario nicht. Anders sieht es im Aufsteigerduell zwischen Holstein Kiel und St. Pauli aus: Die Hamburger gelten mit 2,30 als Favorit, ein Kieler Heimsieg ist mit 3,00 nur leicht schlechter notiert. bwin erwartet hier ein ausgeglichenes Spiel – ein Unentschieden bringt Quote 3,30.
Aufstiegskampf in Liga 2: Lautern gegen Nürnberg, Paderborn mit Vorteil
In der zweiten Liga wird der Aufstiegskampf immer enger. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt als Tabellenvierter den 1. FC Nürnberg. Um im Rennen zu bleiben, zählt für die „Roten Teufel“ nur ein Sieg (Quote 2,05). Ein Erfolg der Franken ist mit 3,25 quotiert. Im Duell zwischen Paderborn und Düsseldorf liegt der Vorteil laut bwin bei den Ostwestfalen (Quote 1,77). Düsseldorf geht als Außenseiter mit Quote 4,10 ins Rennen, obwohl beide Teams nur ein Punkt trennt. Hochspannung ist also garantiert.