Startaufstellungen Borussia Dortmund gegen FC Barcelona – Wer spielt heute?

Klarer Hinspielsieg, aber keine Sicherheit: Barcelona bleibt vor Rückspiel in Dortmund wachsam

Inhaltsverzeichnis - das findest du hier

Nach dem deutlichen 4:0-Sieg im Hinspiel gegen Borussia Dortmund scheint der FC Barcelona mit einem Bein im Halbfinale der Champions League zu stehen. Doch Trainer Hansi Flick warnt eindringlich vor Nachlässigkeit und mahnt seine Mannschaft zur vollen Konzentration im Rückspiel im Signal Iduna Park. Auch Torwart Wojciech Szczęsny betont die Bedeutung des Spiels – trotz komfortabler Ausgangslage.

Fußball heute live: Aufstellungen FC Barcelona gegen Borussia Dortmund
Fußball heute live: Aufstellungen FC Barcelona gegen Borussia Dortmund

Flick warnt vor Leichtsinn – volle Konzentration gefordert

Hansi Flick hat in der Pressekonferenz vor dem Rückspiel klare Worte gefunden: Trotz des komfortablen Vorsprungs ist für ihn kein Platz für Selbstzufriedenheit. „Gegen Dortmund darf man sich keinen Moment der Unachtsamkeit leisten“, so der Barça-Trainer. Der ehemalige Bundestrainer will seine Mannschaft auf ein intensives und konzentriertes Spiel einstellen. Für Flick steht nicht nur das Weiterkommen im Fokus, sondern auch die Art, wie man auftritt – mit Kontrolle und Dominanz von der ersten Minute an.

Offizielle Aufstellungen – Barcelona mit gewohnter Elf

Emre Can fällt ebenso aus wie Mittelfeld-Kollege Carney Chukwuemeka – zwei schmerzliche Verluste, die Trainer Niko Kovac zur Improvisation zwingen. In der Abwehr setzt er erneut auf eine Dreierkette mit Niklas Süle, Waldemar Anton und Ramy Bensebaini – ein Bollwerk, das heute Schwerstarbeit leisten muss.

Auf den Flügeln sollen Yan Couto und Daniel Svensson für Tempo sorgen, während im Zentrum Felix Nmecha und Routinier Pascal Groß das Spiel ordnen sollen. Vorne ruhen die Hoffnungen auf Serhou Guirassy, der von den flinken Karim Adeyemi und Maximilian Beier in Szene gesetzt werden soll.

Doch die Hürde ist gewaltig: Barcelona läuft in Bestbesetzung auf – mit dem 16-jährigen Überflieger Lamine Yamal auf rechts und Torjäger Robert Lewandowski im Zentrum. Für den ehemaligen Dortmunder ist es eine Rückkehr mit Brisanz.

Borussia Dortmund:

1 Kobel – 25 Süle, 3 Anton, 5 Bensebaini – 2 Couto, 8 Nmecha, 13 Groß, 24 Svensson – 14 Beier, 27 Adeyemi – 9 Guirassy
FC Barcelona:

25 Szczesny – 23 Koundé, 2 Cubarsí, 4 Araújo, 35 G. Martín – 21 de Jong – 16 Fermin López, 6 Gavi – 19 Yamal, 9 Lewandowski, 11 Raphinha

Szczęsny bleibt fokussiert – kein Raum für Selbstzufriedenheit

Auch Wojciech Szczęsny betont vor dem Rückspiel die Bedeutung von Professionalität und Siegeswillen. Für ihn sei das Spiel keinesfalls entschieden: „Wir wollen auch dieses Spiel gewinnen“, so der polnische Nationaltorhüter. Der Keeper sieht seine Rolle nicht nur als Vertretung, sondern als aktiven Teil eines fokussierten Teams, das auch im Rückspiel ein Statement setzen will.

Spielphilosophie bleibt unangetastet – Flick bleibt bei seiner Linie

Barcelona wird in Dortmund nicht defensiv agieren. Flick bleibt bei seinem offensiv geprägten Stil, unabhängig vom Hinspielergebnis. Ziel ist es, die Kontrolle über das Spiel zu behalten und die eigene Qualität erneut auszuspielen. Dabei steht für ihn weniger die Verwaltung des Ergebnisses im Mittelpunkt, sondern eine überzeugende Leistung über 90 Minuten.