Fußball heute: FC Barcelona gegen Borussia Dortmund

BVB reist mit Rückenwind nach Barcelona – Duell der alten Bekannten im Viertelfinale

Inhaltsverzeichnis - das findest du hier

Borussia Dortmund steht vor einer der größten Herausforderungen dieser Saison: Im Viertelfinale der Champions League wartet kein Geringerer als der FC Barcelona. Trotz Verletzungssorgen und klarer Außenseiterrolle schöpft der BVB neues Selbstvertrauen – auch dank zweier überzeugender Bundesliga-Siege. Trainer Kovac trifft im Duell mit Barca-Coach Flick auf einen alten Weggefährten.

Fußball heute TV live: Wer überträgt FC Barcelona - Borussia Dortmund?
Fußball heute TV live: Wer überträgt FC Barcelona – Borussia Dortmund?

Wiedersehen auf dem Schicksalsberg Montjuic

Wenn Niko Kovac und Hansi Flick aufeinandertreffen, ist nicht nur sportlich Brisanz garantiert. Beide kennen sich aus gemeinsamen Bayern-Zeiten bestens, nun stehen sie sich als Kontrahenten im Europapokal gegenüber. Der Schauplatz: das Olympiastadion von Barcelona, Ausweichquartier der Katalanen während des Camp-Nou-Umbaus. Es ist ein geschichtsträchtiger Ort – für den BVB eine Bühne, auf der man nur gewinnen kann.

Die Rollen sind klar verteilt: Barcelona, gespickt mit Talenten wie Lamine Yamal, Gavi und Pedri, ist offensiv eine der stärksten Mannschaften Europas. Und dann wäre da noch Robert Lewandowski – 27 Tore in 27 Spielen gegen seinen Ex-Klub sprechen eine deutliche Sprache. Beim Hinspiel in der Gruppenphase blieb er ausnahmsweise torlos, doch das übernahm Raphinha mit einem Doppelpack.

Fußball heute: FC Barcelona gegen Borussia Dortmund
Fußball heute: FC Barcelona gegen Borussia Dortmund

Schlotterbeck-Ausfall als Rückschlag – aber kein Grund zur Resignation

Der verletzungsbedingte Ausfall von Nico Schlotterbeck ist ein herber Schlag. Der Innenverteidiger hatte sich zuletzt in starker Form präsentiert, nun fällt er wegen eines Meniskusrisses monatelang aus. Sportdirektor Sebastian Kehl sprach von einem “harten Treffer”, doch von Resignation keine Spur. Kovac betont die Qualität der verbliebenen Spieler und setzt auf Tempo und Kompaktheit, um dem FC Barcelona wehzutun.

„Wir haben auch gute Jungs“, sagte Kovac vor dem Abflug nach Spanien. „Jetzt heißt es: zusammenrücken und lästig sein.“ Für Dortmund wird es vor allem darum gehen, Barcas dominantes Mittelfeld nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Kompakte Räume, hohe Laufbereitschaft und absolute Konzentration sind gefragt.

Die Woche des Wahnsinns für den BVB

Barcelona – Bayern – Barcelona. Das ist das Programm der kommenden Tage für den BVB. Kehl spricht von einer „Woche des Wahnsinns“, und tatsächlich ist die Belastung gewaltig. Am Wochenende wartet der Klassiker gegen den FC Bayern, bevor es am 15. April zum Rückspiel gegen Barcelona kommt. In der Liga liegt Dortmund aktuell außerhalb der Champions-League-Ränge – das Viertelfinale ist auch eine Bühne, um Stärke zu demonstrieren.

Torhüter Gregor Kobel gibt sich kämpferisch: „Wir sind klarer Außenseiter, aber wir wollen zeigen, dass wir auch bei solchen Gegnern bestehen können.“ Kapitän Emre Can bringt es auf den Punkt: „Wenn wir bissig sind, kann alles passieren.“