Zum Start der Viertelfinal-Hinspiele in der UEFA Champions League treffen die letzten beiden verbliebenen deutschen Klubs auf namhafte Gegner – mit sehr unterschiedlichen Vorzeichen. Während der FC Bayern München (live auf Amazon Prime) zuhause gegen Inter Mailand als Favorit gilt, sieht sich Borussia Dortmund beim FC Barcelona klar in der Außenseiterrolle.
Bayern trotz Verletzungspech mit guten Chancen gegen Inter
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Der FC Bayern geht laut den aktuellen Quoten der Wettanbieter leicht favorisiert in das Duell mit Inter Mailand. Die Münchner empfangen die Norditaliener am Dienstagabend in der Allianz Arena – trotz einiger prominenter Ausfälle, darunter Offensivtalent Jamal Musiala. Dennoch sprechen die Buchmacher mit einer Quote von 1,98 für einen Bayern-Sieg eine klare Sprache.
Inter, das unter anderem mit Ex-Bayern-Keeper Yann Sommer im Tor anreist, bekommt bei einem Auswärtssieg die Quote 3,75. Die Partie verspricht nicht nur sportlich, sondern auch historisch Brisanz – schließlich treffen zwei europäische Schwergewichte aufeinander, die in der Vergangenheit mehrfach große Duelle lieferten. Für Bayern wird es vor allem darum gehen, sich trotz Personalproblemen früh eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel zu sichern.
Dortmund mit schwerem Gang ins Camp Nou
Ganz anders ist die Lage bei Borussia Dortmund. Der BVB reist am Mittwoch zum FC Barcelona – und das als klarer Außenseiter. Die Quote von 7,25 für einen Auswärtssieg unterstreicht die Schwere der Aufgabe. Barca, trainiert von Hansi Flick und angetrieben von Stars wie Lewandowski, Raphinha und Supertalent Lamine Yamal, ist mit einer Quote von 1,38 klarer Favorit.
Zwar tankte Dortmund durch den Bundesliga-Erfolg am Wochenende Selbstvertrauen, doch der Druck im Camp Nou dürfte ungleich größer werden. Der BVB wird eine außergewöhnliche Leistung brauchen, um eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am 15. April zu erarbeiten.
Real bei Arsenal – Paris gegen Außenseiter Aston Villa
Neben den beiden deutschen Klubs stehen zwei weitere spannende Duelle an. Real Madrid muss nach dem jüngsten Rückschlag in La Liga auswärts beim FC Arsenal ran. Die Quote von 3,10 auf einen „Königlichen“ Auswärtssieg zeigt, dass Real nicht als Favorit gilt – Arsenal hingegen liegt bei 2,35.
In Paris sind die Rollen klar verteilt: PSG trifft auf das Überraschungsteam Aston Villa. Mit einer Quote von 1,42 sehen die Bookies den französischen Serienmeister klar vorn. Für Aston Villa gäbe es bei einem Auswärtssieg das 6,75-Fache des Einsatzes zurück – ein echter Longshot.
Titelchancen: Barca und PSG vorn – Dortmund abgeschlagen
Auch im Rennen um den Titel zeichnet sich ein klares Bild ab. Mit Quoten von jeweils 4,33 führen der FC Barcelona und Paris Saint-Germain die Liste der Titelkandidaten an. Real Madrid folgt knapp dahinter (4,50), während der FC Bayern mit Quote 6,00 zum erweiterten Favoritenkreis gehört.
Deutlich abgeschlagen ist Borussia Dortmund: Eine Sensation mit dem Titelgewinn des BVB würde den 51-fachen Einsatz bringen – ein klares Zeichen für die Einschätzung der Experten.