Bayer Leverkusen: Wie lange bleibt Xavi Alonso noch? Und Florian Wirtz?

Entscheidung bei Alonso? Leverkusen blickt gespannt auf Donnerstag

Inhaltsverzeichnis - das findest du hier

Während Bayer Leverkusen mitten im Titelrennen der Bundesliga steckt, rückt eine andere Entscheidung in den Fokus: Die Zukunft von Trainer Xabi Alonso steht im Raum. Auch um Florian Wirtz gibt es Diskussionen – die Spannung rund um den Klub wächst.

Bayer Leverkusen: Wie lange bleibt Xavi Alonso noch?
Bayer Leverkusen: Wie lange bleibt Xavi Alonso noch?

Pressekonferenz mit Signalwirkung

Am Donnerstagmittag wird es in Leverkusen ernst. Um 14.30 Uhr lädt Bayer zur regulären Pressekonferenz – doch diesmal dürfte sie mehr Aufmerksamkeit erhalten als sonst. Im Mittelpunkt: Trainer Xabi Alonso. Der Spanier könnte sich zur Frage äußern, ob er über die laufende Saison hinaus bei Bayer bleibt oder dem Werben großer Klubs wie Real Madrid nachgibt.

Ein klares Bekenntnis zum Verein bis zum Vertragsende 2026 – wie es im Umfeld bereits durchgesickert ist – würde für Ruhe sorgen und Bayer im Saisonendspurt noch einmal Rückenwind verleihen. Gespräche über eine Vertragsverlängerung sind zwar erst im Sommer geplant, doch die jetzige Entscheidung könnte bereits ein starkes Zeichen senden.

Real Madrid, Bayern & Co. – das Rennen um Alonso

Xabi Alonso gilt international als gefragter Mann. Real Madrid soll großes Interesse zeigen, ihn als Nachfolger von Carlo Ancelotti zu verpflichten, dessen Vertrag 2026 endet. Auch der FC Liverpool wurde in der Vergangenheit als möglicher Abnehmer gehandelt. Trotz der Wechselgerüchte hatte sich Alonso bereits im Vorjahr nach der Länderspielpause für einen Verbleib bei Bayer entschieden – ein Déjà-vu könnte folgen.

Zudem wurde er jüngst bei der Haussuche in Düsseldorf gesichtet, was bei Fans für Hoffnung sorgt. Die Frage bleibt: Bleibt der Architekt der aktuellen Erfolgsserie noch mindestens eine weitere Saison?

Wirtz bleibt Thema – Bayern lauert

Auch Florian Wirtz steht im Fokus. Der Spielmacher fällt aktuell mit einer Bänderverletzung aus, doch um seine Zukunft wird längst hinter den Kulissen gerungen. Rudi Völler, einst selbst bei Bayer tätig und jetzt DFB-Sportdirektor, empfiehlt einen Verbleib: „Da ist er sehr gut aufgehoben.“

Florian Wirtz von FC Bayer 04 Leverkusen (Foto Depositphotos.com)
Florian Wirtz von FC Bayer 04 Leverkusen (Foto Depositphotos.com)

Wirtz hat zwar einen Vertrag bis 2027, aber das Interesse – insbesondere vom FC Bayern – wächst. Zwei Szenarien sind denkbar: Eine vorzeitige Vertragsverlängerung oder ein millionenschwerer Transfer. Entscheidend wird dabei auch sein, wie sehr sich Wirtz und seine Familie weiterhin in Leverkusen wohlfühlen – derzeit stehen die Zeichen auf Kontinuität.

Heimspiel gegen Bochum – mehr als nur drei Punkte

Unabhängig von der Trainerfrage steht am Freitagabend das Heimspiel gegen den VfL Bochum an. Mit einem Sieg könnte Bayer den Rückstand auf Spitzenreiter FC Bayern zumindest vorübergehend auf drei Punkte verkürzen. Eine klare Ansage in Richtung Titelkampf – und vielleicht auch ein emotionaler Schub, sollte Alonso bis dahin seine Entscheidung verkündet haben.