England bald mit 6 Starterplätzen in der Champions League?

England vor historischem Champions-League-Rekord? Sechs Startplätze möglich

Inhaltsverzeichnis - das findest du hier

Ein außergewöhnliches Szenario bahnt sich an: Die Premier League könnte in der kommenden Saison mit gleich sechs Teams in der Champions League vertreten sein – ein Novum in der Geschichte des Wettbewerbs. Möglich macht das eine Kombination aus Liga-Platzierungen, Europacup-Erfolgen und einem neuen UEFA-Bewertungssystem.

UEFA Champions League (Foto Depositphotos.com)
UEFA Champions League (Foto Depositphotos.com)

Premier League profitiert von starker Europapokal-Saison

Vier feste Startplätze hat England ohnehin sicher. Aufgrund der starken Gesamtleistung der englischen Klubs im laufenden Europapokal-Jahr kommt ein weiterer automatischer Platz hinzu. Der UEFA-Koeffizienten-Rangliste sei Dank: Neben England hat sich derzeit nur eine weitere Liga einen solchen Extra-Startplatz erarbeitet – wer das ist, wird sich in den kommenden Wochen entscheiden.

Manchester United und Tottenham als potenzielle Überraschungsgäste

Doch damit nicht genug: Sowohl Manchester United als auch Tottenham Hotspur stehen im Halbfinale der Europa League. Beide Teams liefern in der Premier League eine enttäuschende Saison (aktuell nur Platz 14 bzw. 15), haben über den Ligaweg also kaum Chancen auf die Königsklasse. Der Europa-League-Titel aber wäre ihr Joker: Der Sieger des Wettbewerbs qualifiziert sich automatisch für die Champions League – unabhängig von der Liga-Platzierung.

Manchester United trifft im Halbfinale auf Athletic Bilbao, Tottenham bekommt es mit dem norwegischen Außenseiter FK Bodö/Glimt zu tun. Zwei Siege trennen beide Teams also noch vom lukrativen Königsklassen-Ticket.

Deutschland dieses Jahr nur mit vier Teilnehmern

Während England vom neuen System der UEFA maximal profitiert, bleibt der Bundesliga eine solche Ausnahmeregelung in dieser Saison verwehrt. Kein deutscher Klub hat es in ein Europacup-Halbfinale geschafft – damit fällt die Möglichkeit auf einen fünften Startplatz weg. Deutschland wird folglich in der kommenden Saison mit genau vier Teams in der Champions League vertreten sein, wie es der Grundregel entspricht.

UEFA-Reform schafft neue Dynamik

Der mögliche Sechs-Startplätze-Coup der Premier League ist eine direkte Folge der 2021 eingeführten UEFA-Reform, bei der die Leistungen in den internationalen Wettbewerben stärker gewichtet werden. Das Ziel: Länder, deren Vereine konstant gut abschneiden, sollen belohnt werden. England könnte als erste Liga überhaupt von dieser Neuerung in vollem Umfang profitieren – sportlich und finanziell.