Eintracht Frankfurt: Aus dem Europa-League-Aus soll Großes wachsen
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Das Aus in der Europa League schmerzt, doch bei Eintracht Frankfurt blickt man nach vorne. Trainer Dino Toppmöller setzt nach dem knappen 0:1 gegen Tottenham Hotspur auf eine positive Reaktion seiner Mannschaft – mit dem klaren Ziel, in der Bundesliga Historisches zu erreichen.

Niederlage gegen Tottenham als Wendepunkt?
Eintracht Frankfurt hat das Viertelfinal-Rückspiel gegen die Spurs verloren und damit die Chance auf einen internationalen Titel verspielt. Für Toppmöller jedoch ist dieses bittere Kapitel kein Ende, sondern ein möglicher Anfang. Mit Verweis auf den DFB-Pokalsieg 2018 und den Europa-League-Triumph 2022 erinnert er daran, dass beiden Erfolgen jeweils eine schmerzhafte Niederlage vorausging. Die Botschaft: Rückschläge können Katalysatoren für kommende Erfolge sein.
Volle Konzentration auf die Bundesliga
Mit Platz drei in der Bundesliga befindet sich die Eintracht in einer vielversprechenden Ausgangslage. Die Champions-League-Qualifikation ist greifbar, und Toppmöller will aus der Europa-Enttäuschung neue Energie schöpfen. Am Sonntag geht es auswärts gegen den FC Augsburg – ein Gegner, der zu Hause als besonders unbequem gilt. Für Frankfurt geht es dabei um mehr als drei Punkte: Es ist eine Standortbestimmung im Kampf um das internationale Geschäft.
Augsburg als Härtetest für die Königsklasse
Toppmöller weiß um die Schwere der Aufgabe. Der FCA hat sich in dieser Saison als heimstarkes Team etabliert und dürfte Frankfurt alles abverlangen. Trotzdem ist die Stimmung im Lager der Hessen optimistisch. Der Coach spricht von Enthusiasmus und Positivität – und davon, dass in den kommenden Wochen möglicherweise etwas zu feiern sein wird. Die Chance, die beste Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte zu spielen, soll als Motivation dienen.
Positive Stimmung trotz Rückschlag
Trotz des internationalen Ausscheidens bleibt die Stimmung bei der Eintracht kämpferisch. Der Fokus liegt nun komplett auf der Bundesliga, und mit einem Sieg in Augsburg könnte der nächste Schritt Richtung Königsklasse gelingen. Toppmöller setzt auf eine Mischung aus Aufbruchstimmung und realistischer Einschätzung – mit dem klaren Ziel, die Saison erfolgreich abzuschließen.